Spyware nennt man Programme / Anwendungen, die automatisch mit dem Onlinegehen und Nutzung Informationen an den Hersteller des jeweiligen Programms senden. Das kann bei der Seriennummer anfangen und bei der Rechnerkonfiguration und persönlichen Daten aufhören.
Gegen Spyware vorzugehen ist nicht gerade leicht, denn man muss diese erst einmal erkennen.
Es gibt sehr viele Webseiten, die alle bisher bekannten Programme auflisten, die unter die Rubrik "Spyware" fallen.
Hier ein kurzer Überblick über Programme, die als Spyware gelten (Quelle: Internet Underground):
ACDsee 3. 1e: Es werden die Seriennummer, die Pordukt-ID, das aktuelle Betriebssystem, der Benutzername und, wenn verwendet, auch der Firmenname übertragen
Abe´s MP3 Finder: Es werden die Rechnerkonfigurationen und verschiedene User-Informationen übertragen.
CorelDRAW 10: Hier werden lediglich die Registrierungsdaten übertragen
CuteFTP: Ziemlich übel: CuteFTP enthält Aureate-Dateien
CD MP3 Studio: Ebenfalls übel: Hier findet sich Spyware des Herstellers Cydoor
Download Accelerator Plus: Relativ harmlos: Hier wird die Seriennummer übertragen
FlashGet: Sehr übel: Hier finden sich Dateien von Aureate und Cydoor
Go!Zilla: Auch hier spitzelt das Programm mit Aureate- und Cydoor-Dateien
ICQ 2000a: ICQ liest die Registry aus, sehr übel!
Opera Freeware: Enthält Cydoor-Dateien
RealPlayer 8: Hier werden Konfigurationsdaten des PC´s übermittelt
Windows Media Player 7: Erzeugt eine GUI
Im Internet gibt es Programme, die automatisch verhindern, dass Programme ihre Hersteller mit Informationen versorgen.